Praxis für Orthopädische Manuelle Therapie – seit 1999 - Schwerpunktpraxis für Halswirbelsäule - |
Das Konzept der Orthopädischen Manuellen Therapie (OMT) ist eine umfangreiche Zusatzausbildung (ca. 1000h) und baut vertiefend und kenntnisausbauend auf das manualtherapeutische Wissen der Grundausbildung auf. (Zusätzlich 5-6 Jahre zur Grundausbildung) Die OMT verknüpft wissenschaftliche Arbeit in Form von aktuellen Forschungsergebnissen als Basisgerüst, die Untersuchung am Patienten mit objektiv messbaren Befunden und die daraus resultierende klinische Entscheidungsfindung (Clinical Resoning) zur Behandlung. Zur Untersuchung zählt die umfassende Anamnese und eine präzise systematische Untersuchung der betroffenen und gegeben falls verknüpften Körperabschnitte. Die Befunde werden durch den untersuchenden OMT-Therapeuten dokumentiert und ein strukturspezifischer Behandlungsplan wird erstellt. (Quelle: DFOMT)
Transparenz für alle Versicherte!
Mit der Zulassung zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Physiotherapie nach einer erweiterten und erfolgreichen Prüfung durch das Gesundheitsamt Freiburg, haben Sie als Patient nun die Möglichkeit ohne vorherigen Arztbesuch und ohne Vorliegen eines Rezeptes unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen. Die Vorteile sind:
Bei Fragen stehen wir Ihnen stets zur Verfügung. |
Praxis Dr. Marek A. Meder Leopoldring 5 79098 Freiburg im Breisgau Tel.: 0761 - 4 32 33 Fax: 0761 - 4 56 56 87 E-Mail: praxis@hws-freiburg.de Impressum | Datenschutz (DSGVO) |
Termine nur nach Vereinbarung Telefonische Sprechzeiten: |
|
|
|